|
 |
|
SKATEBOARDFIEBER - ROAD TRIP 2007
SANTA CRUZ - CALIFORNIA TAG 5
Heute ist ein ganz besonderer Tag unserer Reise! Das Treffen mit Jim Phillips, dem Urvater aller Santa Cruz Skateboard-Grafiken, steht auf dem Programm..Bereits die Fahrt Richtung Süden auf der Route One war ein Erlebnis, california sun.. Mit im Gepäck waren Jeremy und Andreas, die auch "mit durften" Aufgeregt wie die 5jährigen .. THX Jim
Wer den Tag und die Nacht davor noch nicht gesehen haben sollte und wen es interssiert. Der Klicke bitte hier: >> Roadtrip_CA_T4 |
|
 |
|
|
|
|
|

|
|
Die Fahrt nach Santa Cruz
Highway No.1 führt in weiten Teilen direkt am Strand entlang... |
|
 |
|
|
|
|
|

|
|
Die Einfahrt zum Grundstück
von Familie Phillips wurde bewacht von zwei schönen Museumsstücken.. |
|
 |
|
|
|
|
|

|
|
Jim hat uns erzählt, dass
es damals schwierig war ein Haus zu finden, weil immer der Platz für
die beiden Oldtimer fehlte.Dann fand er dieses "perfekte" Grundstück..hier lässt es sich aushalten !
|
|
 |
|
|
|
|
|
 |
|
Zuerst gab es Geschenke für uns..
unter anderem "Screaming Hand" Siebdrucke..Der Wahnsinn..
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Er machte nur ein paar der
Schubladen auf und fing an uns das Entwurfs-Archiv zu zeigen.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
In der ersten Mappe war schon
eine geballte Ladung Skateboardgeschichte versteckt!!
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Aufs Feinste detaillierte schwarz-weiss
Zeichnungen waren die Grundsteine für die 4-8farbigen
Drucke, die dann auf Decks, T-Shirts, Rollen oder Bannern in den Skateshops dieser Welt zu sehen waren.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
The evolution á la Phillips !!
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Das hier ist der aller erste
Entwurf des Santa Cruz Logos, den Jim 1976 entworfen hat.
What a piece of history..
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Man hat sich damals einfach
mehr Mühe gemacht, und sogar für kleine Accessoirs wie das RIP GRIP
aufwendige Logos entworfen..Niice!
|
|
 |
|
|
|
|
|

|
|
Dann hat er doch tatsächlich
ein Exemplar des SK8 Comics "Road Rash" aus dem Stapel gezogen..
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Diese Ausgabe hatte ich 1988
als Steppke zu meinem ersten Skateboard dazu bekommen. Ich war zu tiefst enttäuscht als ich eines Tages feststellte,
daß ich es verloren hatte.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Jim erklärt uns zu einigen
seiner Werke die Entstehungsgeschichte..
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Da er gerade am zweiten Teil
seines Buches arbeitet, stand der ganze Raum voller Dinge, die er zusammengetragen hat, um sie dafür zu fotografieren.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Rollendesign mit Stil !!
Viele Sammler haben Jim etwas für das Buch zugeschickt - darunter auch diese Rollen hier und in der Schachtel.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Die alten Skateboarder magazines
sind eine gute Quelle zur Anzeigen-Recherche fürs Buch. |
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Eine japanische Firma hat ihn wegen
einem Entwurf für eine 3-D Figur angefragt. Hier im Schrank gab es noch ein Paar-Samples Vans mit der Screaming Hand zu sehen. Sind aber noch Top-Secret - daher auch kein Bild.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Jim fand das natürlich lustig
und hat sich in Anlehnung an sein wohl bekanntestes Design, der "screaming hand", den "screaming foot" ausgedacht...the japanese will love it |
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Übrigends dürfen wir das Comic
behalten fürs Museum..Noch ein Wahnsinns Geschenk !! |
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Eben noch kurz signieren,
wie sich das für einen ehrenhaften Künstler gehört..
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Screaming-hand Adaption auf Ratte..
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Dann führte er uns in die
Garage, wo wir erst einmal das "Skelett" eines 60er Jahre Hot Rod
sahen.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Jim ist leidenschaftlicher Bastler
wie sich herausstellte.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Von Grund auf restauriert,
wie er das schon seit über 20 Jahren tut ! |
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Zu den Surfbrettern erzählt er uns
daß er seit er älter geworden ist immer früher ans Meer geht, bevor zu viele andere Surfer im Wasser sind, die heutzutage oft rücksichtsloser wellenreiten und den "old man" übersehen können. Er hat beim Surfen gerne seine Ruhe und muß daher heutzutage sogar vor Sonnenaufgang los, damit er der einzigste im Wasser ist. "die kids stehen einfach immer früher auf,man sollte es kaum glauben...!"
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Die Bretter sehen nach einer Menge
entspanntem Spaß aus.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Das Foto zeigt ein Phillips-car
den er einmal für einen Freund zusammengebaut hat. |
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Wie man sieht kann der Mann
genau so gut mit Schraubenschlüsseln umgehen, wie mit Stiften !!
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
In der anderen Ecke befindet sich
dann der Platz für das "fine-tuning". Hier hat er alle Arten von Farben um sich geschaart, die er zum Zeichnen und Malen braucht.
" what a nice workingspace " denkt Jeremy..und wir natürlich auch!!
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Bei Tageslicht kann er
Dank des speziell eingebauten Dachfensters am besten Arbeiten.
Seine Lieblings Designs hängen an der Wand, und sorgen für Inspiration.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Sauber sortiert nach Farbskala
Kein Wunder, daß seine Designs immer so bunt sind..
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
The real "Screaming Hand" ...
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Das Pocket Pistols Brett für
Claus Grabke ist auf jeden Fall unter den top10 aller Phillips Designs! >>www.pocketpistolskates.com/
Mehr über Claus gibt es hier: >> www.skateboardfieber.de/Claus_Grabke_UC.html
und hier: >>www.claus-grabke.com
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Auch bei Jim läuft nix ohne Musik ...
Dual Stereo-Machines und das Board daüber - ein Jim Portrait.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
The Indian und Roskopp V
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Ein weißes Blatt
wir sind gespannt was da wohl bald drauf ist - und wann auf einem Skateboard!
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Kendall,Roskopp,streetcreap und Jessee,
echte Klassiker "aus Kindertagen"
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Der Jürgen staunt und lauscht..
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
2006 meets 1988
Jims Handschrift ist unverkannbar !
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Eine Kollaboration zwischen V.C.Johnson
und Jim. Eine Hand wäscht..ich meine , malt die andere..
Auf jeden Fall das ideale Tattoo Motiv !
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Dann kam sein Sohn Jimbo
mit Enkel vorbei, um seinem Vater ein paar der ersten Trasher Ausgaben
zu bringen, die er in seiner Garage, den ehemalgen Phillips-Studios,
ausgegraben hatte. Mehr Material für sein Buch.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Auch Jürgen hat vielleicht etwas
für das Buch beizusteuern.. Er zeigt Bilder von Claus Grabkes erstem Board bei Santa Cruz, daß in der Form nie verkauft wurde und eine echte Seltenheit ist. Jim hat es mit dieser Farbkombination auch noch nie vorher gesehen.." die haben in der Werkstatt immer alles mögliche ausprobiert mit meinen Designs.. Unzählige Varianten, von denen dann diejenigen ausgewählt wurden, die in Serie gehen sollten.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Das Banner ist doch tatsächlich
handgemalt! Nicht einmal aus nächster Nähe hätte man das gedacht.
Pinselführung in Perfektion..
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Sungod next to Kühlergrill..
Wird bestimmt ein schickes Mobil wenns fertig ist.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Jims Frau macht ein Bild fürs
Familienalbum. Wir sehen auf jeden Fall alle aus als freuten wir uns wie die kleinen Kinder. Haben wir auch ..!
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Zur Krönung unseres Besuches
hat uns Sohn Jimbo in sein Haus eingeladen, wo früher schon sein Vater gewohnt hat, und die Phillips Studios zu Hause waren. Hier das alte Wohnhaus von Jim.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Rechts daneben war das alte Studio A
in dem heute Jimbo mit seiner Familie wohnt. Es ist aufregend, sich vorzustellen, daß hier alles entstand was uns unser gesamtes Skater-Leben lang begleitet und fasziniert.
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Jimbo ist den Spuren seines Vaters gefolgt
und entwirft ganz im Stile des Meisters Skateboards, Plattencover und Konzertplakate. Nice ones für Consolidated
|
|
 |
|
|
|
|
 |

|
|
Rip Grip einmal anders ..
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Das board wurde im Andenken an
Eric Costello gemacht, der bei einem Slam im Bowl auf den Kopf fiel
und gestorben ist..Always wear a helmet..! Den hatte er zwar auf aber nicht richtg verschlossen.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Auch für Jeremy sind Jim und Jimbo
grosse Vorbilder und man sah, dass er es immer noch nicht glauben konnte, wo er da gerade stand. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
"Kaotic " wurde es dann gleich
in der Garage... |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
The EX-Phillips Studio
Studio B
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Früher standen hier die Zeichentische
und eine kleine crew von Zeichnern gestaltete unter
Jims Anleitung,in seinem Stil alles was der Skater so braucht..
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Back to the roots of inspiration ..
Totenschädel und Bier. Auch hier wird nur mit Wasser gekocht :) |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Die Flasche ist noch aus den 80ern
und wir fragen uns wie es wohl schmecken würde wenn man es aufmacht..
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Ein halbes Roskopp 5
da druekt Jim ein Auge zu! War ein Material Test. Das nächste mal vielleicht mit einem unbedrukten Deck.... |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Eine Nackte Schönheit unter
der Dusche. Oder auch vor Jim. Ein Film, der zum Belichten von Sieben zum Drucken verwendet wird. Ein Sieb liegt bei Jimbo noch im Garten. Das Bild kommt gleich. Das Design war für People Skateboards. Eine kleine Brand aus dem Jahre 1994. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Davon haben wir im Museum sogar
ein von Salba persönlich gefahrenes Test - Deck mit einerm Testdruck. Das SALBA - Voodoo als Testdruck. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Und hier etwas ganz besonderes
ein Teil des Hosoi - Street Decks "Monk" dazu ist bei Art of Skateboarding zu lesen:
This graphic was made right about the time Hosoi was leaving Santa Cruz. No one is quite sure if it ever went into production, however, at least one mint deck is known to exist. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Ein von Jimbo bemaltes Surfboard
hängt im Studio unter der Decke. Eine Indianer-Hawai - Maske. Sorry für das halbe Bild... |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Jim fand im Studio B
noch diesen Santa Cruz Multi Design-Banner-Schatz! |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Den Banner hat
Jim dann auch gleich mit genommen, da dieser noch was für sein Buch sein könnte.
. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Hier das Sieb im Garten
aber ohne eine berühmte Santa Cruz / Phillips Grafik. |
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Dann wurde es auch langsam
Abend und wir wollten noch rollern gehen! Und soviel sehen und hören macht ja auch durstig. Der Limostand der Phillips-Kinder.
|
|
 |
|
|
|
|
 |
 |
|
Drei Generationen
Phillips auf einem Bild! Wir sagen Danke für einen unvergessen Tag und Einblicke die man wohl nie wieder vergisst! Jim you rock! and Jimbo of course too! THX!! Wer noch gerne ein paar andere Bilder sehen möchte und den etwas Text in Englisch nicht stresst - der schaue hier auf FecalFace:
>> http://www.fecalface.com/JimPhillipsStudioTour
Wir freuen uns auf das neue Buch das von Jim bald erscheint mit dem Focus auf seine Skateboardgrafiken!
Das erste Buch von Jim gibt es hier - sehr empfehlenswert: >>Surf, Skate and Rock Art of Jim Phillips
Bis dahin kann man sich ja mal Jims Seite anschauen: >>http://www.jimphillips.com/
Die Tour in CA geht natürlich noch weiter - so stay tuned! |
|
 |
--------------------------------------------------------- |
|